VERSORGUNG, FORSCHUNG, WEITERBILDUNG, QUALITÄTSSICHERUNG
Die DGPSF macht Forschungsergebnisse für die klinische Anwendung nutzbar, schafft die Möglichkeiten ausreichender Fort- und Weiterbildung und erarbeitet Richtlinien für die Qualitätssicherung der Schmerzpsychotherapie.
Zur Förderung von Forschung und klinischer Praxis widmet sich die DGPSF folgenden Aufgaben:
- Organisation von wissenschaftlichen Symposien und Kongressen
- Gemeinsame Planung und Koordination von Forschungsarbeiten
- Förderung der Aus- und Fortbildung sowie die Erstellung eines verbindlichen Curriculums
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit medizinischen Fachgesellschaften, insbesondere der Deutschen Schmerzgesellschaft
- Qualitätssicherung psychologischer Maßnahmen in Forschung und klinischer Anwendung
- Information der Öffentlichkeit und gesellschaftlicher Institutionen über Effektivität und Effizienz psychologischer Maßnahmen