• Startseite
  • Die DGPSF
    • Ziele und Aufgaben
      • Leitlinien
      • Schmerz-Klassifikation
    • Tagung/Termine
    • Nachwuchspreise für wissenschaftliche Leistungen
      • Preisträger 2017
      • Preisträger 2015
      • Preisträger 2013
      • Preisträger 2010
      • Preisträger 2006 & 2008
    • Präsidium & Kontakt
      • Präsidium und Beirat
      • Past Presidents
      • Kassenprüfung
    • Akademie für Schmerzpsychotherapie
      • Ablauf/Standorte
    • Arbeitskreise/Kommissionen
      • Kinderschmerz-Psychotherapie
      • Tumorschmerz
      • Patienteninformation
      • Schmerz und Beruf
      • Reha und Schmerz
      • Angestellte Psychotherapeuten
      • Niedergelassene Psychotherapeuten
      • Schmerz und Klassifikation
    • Verein/Satzung
    • Jetzt Mitglied werden
    • Links und Adressen
      • Schmerz-Fachgesellschaften/Berufsverband
      • Portale/Selbsthilfegruppen
      • Kliniken/Schmerzeinrichtungen
      • Internationale Fachgesellschaften
      • Postalische Adressen
  • Mitgliederbereich
  • Fort- und Weiterbildung
    • Das Problem Schmerz
    • Schmerzpsychotherapie
      • Vorteile der Weiterbildung
      • Inhalte/Methoden
      • Ablauf/Kosten
    • Standorte/Seminarangebote
    • Kontaktaufnahme
    • Weiterbildungsordnung
      • Weiterbildungsordnung Präambel
      • Weiterbildungsziele
      • Weiterbildungsstruktur
      • Weiterbildungsinhalte
      • Organisation
      • Abschluss
      • In Kraft treten
    • Links und Adressen
      • Schmerz-Fachgesellschaften/Berufsverband
      • Portale/Selbsthilfegruppen
      • Kliniken/Schmerzeinrichtungen
      • Internationale Fachgesellschaften
      • Postalische Adressen
      • Liste zertifizierter Schmerzpsychotherapeuten
  • Für Patienten
    • Was ist eigentlich Schmerz
      • Herausforderung Schmerz
      • Was ist eigentlich Schmerz?
      • Akuter und chronischer Schmerz
      • Schmerz und Psyche
    • Schmerzdiagnostik
      • Schmerzbefragung (-anamnese)
      • Schmerzmessung
      • Schmerztagebücher
    • Schmerzerkrankungen
      • Rückenschmerz
      • Fibromyalgie
      • Kopfschmerz
      • Phantomschmerz
      • Nervenschmerz
      • Seelenschmerz
      • Gesichtsschmerzen
      • Krebsschmerzen
      • Bauchschmerzen
    • Besonderheiten bei Schmerz
      • Schmerz und Schlaf
      • Schmerz- und Opioidbehandlung
      • Schmerz bei Kindern
      • Schmerz im Alter
      • Schmerz und Geschlecht
      • Schmerz und Placebo
    • Schmerzpsychotherapie
      • Schmerzpsychotherapie aus verhaltentherapeutischer Sicht
      • Schmerzpsychotherapie aus tiefenpsychologischer Sicht
      • Schmerz und Biofeedback
      • Schmerz und Entspannung
      • Schmerz und Hypnose
      • Imaginative Techniken
      • Schmerzakzeptanz
    • Schmerzpsychotherapeuten
    • Netzwerke der Versorgung
      • Spezielle Schmerzeinrichtungen erklärt...
    • Weitere Informationen
      • Bücher und Broschüren
      • Links und Adressen
      • Filmbeiträge
    • Patientenberichte
      • Selbsthilfe hilft mir selbst
      • Trotz Migräne bin ich meine eigene Schmerzmanagerin
      • Von der Hilflosigkeit zum aktiven Tun
      • Von der Hoffnungslosigkeit zur Verzauberung
      • Mit Schmerzen gut leben
  • Jahrestagung
  • Kontakt
  • Startseite
  • Die DGPSF
    • Ziele und Aufgaben
      • Leitlinien
      • Schmerz-Klassifikation
    • Tagung/Termine
    • Nachwuchspreise für wissenschaftliche Leistungen
      • Preisträger 2017
      • Preisträger 2015
      • Preisträger 2013
      • Preisträger 2010
      • Preisträger 2006 & 2008
    • Präsidium & Kontakt
      • Präsidium und Beirat
      • Past Presidents
      • Kassenprüfung
    • Akademie für Schmerzpsychotherapie
      • Ablauf/Standorte
    • Arbeitskreise/Kommissionen
      • Kinderschmerz-Psychotherapie
      • Tumorschmerz
      • Patienteninformation
      • Schmerz und Beruf
      • Reha und Schmerz
      • Angestellte Psychotherapeuten
      • Niedergelassene Psychotherapeuten
      • Schmerz und Klassifikation
    • Verein/Satzung
    • Jetzt Mitglied werden
    • Links und Adressen
      • Schmerz-Fachgesellschaften/Berufsverband
      • Portale/Selbsthilfegruppen
      • Kliniken/Schmerzeinrichtungen
      • Internationale Fachgesellschaften
      • Postalische Adressen
  • Mitgliederbereich
  • Fort- und Weiterbildung
    • Das Problem Schmerz
    • Schmerzpsychotherapie
      • Vorteile der Weiterbildung
      • Inhalte/Methoden
      • Ablauf/Kosten
    • Standorte/Seminarangebote
    • Kontaktaufnahme
    • Weiterbildungsordnung
      • Weiterbildungsordnung Präambel
      • Weiterbildungsziele
      • Weiterbildungsstruktur
      • Weiterbildungsinhalte
      • Organisation
      • Abschluss
      • In Kraft treten
    • Links und Adressen
      • Schmerz-Fachgesellschaften/Berufsverband
      • Portale/Selbsthilfegruppen
      • Kliniken/Schmerzeinrichtungen
      • Internationale Fachgesellschaften
      • Postalische Adressen
      • Liste zertifizierter Schmerzpsychotherapeuten
  • Für Patienten
    • Was ist eigentlich Schmerz
      • Herausforderung Schmerz
      • Was ist eigentlich Schmerz?
      • Akuter und chronischer Schmerz
      • Schmerz und Psyche
    • Schmerzdiagnostik
      • Schmerzbefragung (-anamnese)
      • Schmerzmessung
      • Schmerztagebücher
    • Schmerzerkrankungen
      • Rückenschmerz
      • Fibromyalgie
      • Kopfschmerz
      • Phantomschmerz
      • Nervenschmerz
      • Seelenschmerz
      • Gesichtsschmerzen
      • Krebsschmerzen
      • Bauchschmerzen
    • Besonderheiten bei Schmerz
      • Schmerz und Schlaf
      • Schmerz- und Opioidbehandlung
      • Schmerz bei Kindern
      • Schmerz im Alter
      • Schmerz und Geschlecht
      • Schmerz und Placebo
    • Schmerzpsychotherapie
      • Schmerzpsychotherapie aus verhaltentherapeutischer Sicht
      • Schmerzpsychotherapie aus tiefenpsychologischer Sicht
      • Schmerz und Biofeedback
      • Schmerz und Entspannung
      • Schmerz und Hypnose
      • Imaginative Techniken
      • Schmerzakzeptanz
    • Schmerzpsychotherapeuten
    • Netzwerke der Versorgung
      • Spezielle Schmerzeinrichtungen erklärt...
    • Weitere Informationen
      • Bücher und Broschüren
      • Links und Adressen
      • Filmbeiträge
    • Patientenberichte
      • Selbsthilfe hilft mir selbst
      • Trotz Migräne bin ich meine eigene Schmerzmanagerin
      • Von der Hilflosigkeit zum aktiven Tun
      • Von der Hoffnungslosigkeit zur Verzauberung
      • Mit Schmerzen gut leben
  • Jahrestagung
  • Kontakt

Impressum

Deutsche Gesellschaft für psychologische Schmerztherapie und -forschung e. V.

Prof. Dr. Dipl.-Psych. Christiane Hermann
Justus-Liebig-Universität
Abt. Klinische Psychologie und Psychotherapie
Otto-Behaghel-Str. 10F
35394 Gießen
Tel.: 0641 / 9926081 

Vertretungsberechtigter Vorstand

Dr. Dipl-Psych. Ulrike Kaiser
 

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Prof. Dr. Michael Hüppe (Anschrift wie oben) Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Die Speicherung von Zugriffsdaten wird ausschließlich zu statistischen Zwecken benutzt und können nicht Adressen von realen Personen zugeordnet werden. Werden Angebote der DGPSF genutzt, Anmeldungen zu angebotenen Veranstaltungen online vorzunehmen, erfolgt die Angabe persönlicher Daten ausdrücklich auf freiwilliger Basis.

Realisierung der Website

Konzept/Redaktion: Infinite Science GmbH

Programmierung: Infinite Science GmbH

Webdesign: Tanja Deutschländer

© 2022 DGPSF e.V.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Individuelle Cookie Einstellungen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

X

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

TYPO3 System Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen, die für die einwandfreie Nutzung der Website erforderlich sind.

Anbieter:TYPO3
Cookiename:be_*, fe_*
Laufzeit:Dauer der Session

Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Analytics

Dient zur Statistik und Erfassung personenbezogener Daten inkl. Seitenaufrufprofile durch Google

Anbieter:Google Inc.
Cookiename:_gat, _ga, _gid
Laufzeit:365 Tage
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy
Host:google.com

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

Login / Registrierung
 Link zur Registrierung